Skip to content
OPPERMANNSLAMMCHEN
Menu
  • ZUHAUSE
  • Geschäft
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Reise
Menu

Urlaub in Deutschland während COVID-19: Was Reisende wissen müssen

Posted on November 1, 2020 by admin

Deutschland hat seine Grenzen wieder geöffnet. Was müssen Touristen bei der Einreise beachten? Welche Bedingungen gelten? Und was können Reisende in Deutschland tun? Hier ist eine Übersicht.

Reisen nach Deutschland sind wieder möglich. Nachdem die Coronavirus-Krise den globalen Tourismus für mehr als drei Monate zum Erliegen gebracht hatte, haben viele EU-Länder ihre Grenzen wieder geöffnet. Konkret bedeutet dies, dass (fast) alle Reisenden aus der Europäischen Union, Großbritannien oder Ländern des Schengen-Raums keinen gültigen Grund mehr für eine Reise nach Deutschland benötigen und bei ihrer Ankunft nicht unter Quarantäne gestellt werden müssen. Reisende können sich in ganz Deutschland frei bewegen.

Einschränkungen gelten auch für Personen, die aus Schweden einreisen. Aufgrund der relativ hohen Zahl von Neuinfektionen im skandinavischen Land müssen Reisende in mehreren deutschen Bundesländern nach ihrer Ankunft 14 Tage lang zu Hause unter Quarantäne gestellt werden. Dies gilt auch für Deutsche, die von einem Urlaub in Schweden zurückkehren. Die Quarantäne ist für Reisende aus Schweden in Bayern, Sachsen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein obligatorisch.

Es gelten Beschränkungen für Drittländer

Für Ankünfte aus sogenannten Drittländern gelten weiterhin strenge Einreisebeschränkungen. Bis zum 30. Juni dürfen Personen aus diesen Ländern nur aus gutem Grund nach Deutschland, in andere EU-Länder und zu Schengen-Mitgliedern einreisen. Nach der Einreise müssen sie in eine zweiwöchige Quarantäne gehen.

Ab dem 1. Juli können Personen aus Drittländern mit niedrigen Infektionsraten als reguläre Reisende wieder in die EU einreisen. Diese Länder sind Algerien, Australien, Kanada, Georgien, Japan, Marokko, Montenegro, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay. China wird nur in Betracht gezogen, wenn es auch seine Einreisebeschränkungen für Europäer aufhebt.

Deutschland folgt der EU-Entscheidung nur teilweise. Sie hat die Einreisebeschränkungen für nur acht dieser 15 Drittländer aufgehoben, nämlich Australien, Georgien, Kanada, Montenegro, Neuseeland, Thailand, Tunesien und Uruguay. Alle zwei Wochen beabsichtigen die EU und Deutschland, die Beitrittsliste der Drittländer zu überprüfen und zu aktualisieren.

Quarantäne oder nicht?

Für Länder mit vielen Neuinfektionen bleiben die Reisebeschränkungen vorerst in Kraft. Sie gelten als Risikobereiche. Wer aus diesen Ländern nach Deutschland einreist, muss sich unmittelbar nach seiner Ankunft in Deutschland für 14 Tage isolieren und die zuständige Gesundheitsbehörde über seine Einreise informieren. Dies schließt Länder wie die USA, Russland und Brasilien ein.

Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen finden Reisende auf der EU-Website Re-open EU. Diese Website bietet in 24 Sprachen Informationen zu den Regeln für Coronavirus-Pandemien in den einzelnen EU-Ländern und wird ständig aktualisiert.
Was hat Deutschland Touristen zu bieten?

Ob Schlösser, Museen, Denkmäler oder Vergnügungsparks, die meisten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen Deutschlands wurden wiedereröffnet – wenn auch mit erheblichen Einschränkungen. Im ganzen Land gelten weiterhin weniger Kontakt, Distanzierungsregeln und Hygieneanforderungen. Die Staaten entscheiden jedoch individuell, wie diese umgesetzt werden. Reisende finden hier aktuelle Informationen zu den Regelungen der einzelnen Bundesländer.

Es gibt auch neue Einschränkungen für geführte Touren. Zum Beispiel hat das Schloss Neuschwanstein – eines der beliebtesten deutschen Touristenziele – seine Besucherzahl auf 10% seiner Kapazität vor der Pandemie begrenzt.

Viele Museen bieten derzeit keine Führungen an. In den Nationalmuseen in Berlin können Besucher ein Zeitfenster für einen Besuch buchen. In den meisten Museen in Deutschland ist es obligatorisch, eine Gesichtsmaske zu tragen, die Mund und Nase bedeckt. Dies gilt auch für die meisten Stadtrundfahrten und öffentlichen Verkehrsmittel.

Unabhängig davon, ob Sie mit dem Bus oder dem Boot anreisen, müssen soziale Distanzierungsregeln und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Masken sind obligatorisch. Großveranstaltungen und Partys sind bis auf Weiteres nicht gestattet und Konzertsäle und Clubs bleiben geschlossen. Massive Events wie das Münchner Oktoberfest wurden abgesagt. Kinos, Theater und Opernhäuser sind vielerorts noch geschlossen oder lassen nur wenige Besucher zu.

Weniger Einschränkungen im Freien

Menschen, die mit weniger Einschränkungen umgehen möchten, sollten im Freien bleiben. Deutschland bietet dafür viele Möglichkeiten, von den Stränden im Norden bis zu den Alpen im Süden. Aber auch Menschen, die wandern, Rad fahren oder einfach nur einen Ausflug aufs Land machen möchten, sollten sich einiger Einschränkungen bewusst sein. Die soziale Distanzierungsregel von 1,5 Metern gilt auch im Freien. Und auch außerhalb der großen Städte müssen Restaurants und Cafés strenge Hygienevorschriften einhalten. Daher kann der Service vielerorts immer noch eingeschränkt sein, insbesondere in Innenräumen. In einigen Bundesländern müssen Gäste ihre Kontaktdaten hinterlassen, um im Falle einer Infektion eine Kontaktverfolgung zu ermöglichen.

Obwohl sie wiedereröffnet wurden, gelten ähnliche Einschränkungen auch für Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Campingplätze. In einigen Bundesstaaten bleiben Schwimmbäder und Wellnessbereiche jedoch geschlossen. Und an vielen Orten müssen Reisende immer noch ohne Selbstbedienungsbuffet frühstücken.

Neueste Beiträge

  • Sommerfest Ideen und Themen
  • Was sind die ernährungsphysiologischen Vorteile von Flavonoid?
  • Wie man männlicher wird
  • Ignorieren Sie nicht Ihre Hand- und Handgelenksschmerzen
  • Beste Wanderungen in Deutschland zum Erleben
©2021 OPPERMANNSLAMMCHEN | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb